Management Summary

07.07.2025

Die OpenGeoMesh-Spezifikation ermöglicht eine sichere und nahtlose Zusammenarbeit sowie das Teilen von privaten Karten zwischen verschiedenen Organisationen und Software-Tools im Bereich der Notfall- und Rettungsdienste. Sie basiert auf etablierten Standards wie OpenCloudMesh und OGC API, um den Austausch von Geodaten zu erleichtern und gleichzeitig die Kontrolle und Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

OpenGeoMesh ist Open Source und kann problemlos in bestehende Softwarelösungen integriert werden, um den Aufwand für Rettungskräfte zu minimieren, die bereits spezialisierte Tools verwenden. Die Integration erfolgt durch Docker-basierte Dienste, die als Proxy fungieren und den Zugriff auf geteilte Kartenebenen ermöglichen. Diese Lösung stellt sicher, dass Notfalldienste weiterhin ihre gewohnten Tools verwenden können, während eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationen ermöglicht wird.

Die Verwendung bestehender Open-Source-Implementierungen und standardisierter APIs vereinfacht die Implementierung und fördert die Interoperabilität, wodurch das System schnell und sicher in unterschiedliche Software-Stacks integriert werden kann.

https://opengeomesh.org/posts/feed.xml